Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
 
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Die Fachklinik Fischer-Haus

Die Fachklinik Fischer-Haus wurde 1979 eröffnet und führt seither stationäre Entwöhnungsbehandlungen mit dem Ziel der medizinischen Rehabilitation besonders schwer rehabilitierbarer Suchtkranker mittels eines speziellen Therapiekonzepts durch. Wesentlich für das besondere Klinikprofil ist nicht zuletzt die Größe der Einrichtung, in der 55 Patienten in einem überschaubaren Rahmen therapeutisch betreut werden.

 

Aufgrund der spezifischen Problematik der Rehabilitanden (i.d.R. langjähriger Suchtverlauf, erfolglose Vorbehandlungen, chronifiziertes Rückfallgeschehen, Mehrfachbeeinträchtigungen) wurde bis Mitte 1997 mit einem Entwöhnungsprogramm gearbeitet, das über neun Monate andauerte. Mittlerweile gibt es verschiedene Therapieangebote auf unterschiedlicher konzeptioneller Basis, deren zeitlicher Rahmen i.d.R. zwischen 4 und 20 Wochen liegt. Die Regelbehandlungsdauer beträgt 20 Wochen.

 

IK: 510 821 456

 

 

Leitbild der Fachklinik Fischer-Haus -  Was uns wichtig ist

 

Ziele

Die Fachklinik Fischer-Haus hat im Rahmen der medizinischen Rehabilitation zum Ziel, suchtkranke Menschen auf die soziale und berufliche Teilhabe vorzubereiten. Dies soll durch eine gesunde, suchtmittelfreie und ausbalancierte Lebensweise erreicht werden. Wir möchten Menschen unterstützen wieder ein selbstbestimmtes Leben führen zu können. In einer ganzheitlichen Betrachtungsweise sind unsere Hilfsangebote zudem auf Wertfindung und Sinnbezug ausgerichtet.

 

Haltung

Auf der Basis einer Orientierung an christlichen Werten wollen wir vermitteln, dass ein Neubeginn möglich ist.

Wir möchten Menschen unvoreingenommen, respektvoll und wertschätzend begegnen. Dazu gehört, die vorhandenen Fähigkeiten wahrzunehmen und zu fördern. Unsere Rolle sehen wir unterstützend und begleitend im Sinne der Hilfe zur Selbsthilfe. 

In der Behandlung suchtkranker Menschen wollen wir Offenheit und Transparenz authentisch vorleben.

 

Angebot

Die Fachklinik Fischer-Haus ist eine Rehabilitationseinrichtung für suchtkranke Männer. Sie bietet mit 55 Behandlungsplätzen einen überschaubaren therapeutischen Rahmen mit besonders individueller und indikationsgeleiteter Behandlung.

 

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Wir arbeiten als Team mit dem Ziel, die bestmögliche Behandlung unserer Rehabilitanden zu gewährleisten. Tragend sind für uns gegenseitige Unterstützung, Toleranz, Austausch-, Lern– und Kritikannahmebereitschaft sowie selbständiges Arbeiten in der und für die Gemeinschaft.  Wir arbeiten kontinuierlich, differenziert und konsequent, um unserem Auftrag gerecht zu werden.

 

Leitung

Für unsere Aufgabe sind qualitätsbewusste, motivierte und qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Voraussetzung und Garantie für einen hohen Standard. Deshalb sind uns Personalplanung, Personalentwicklung und gezielte Weiterbildung besonders wichtig.

Klare Verantwortungs- und Kompetenzbereiche sowie eine transparente und auf Kommunikation ausgerichtete Leitung geben den Mitarbeitenden den Rahmen für selbstständiges und eigeninitiatives Handeln und vermitteln Wertschätzung.

 

Netzwerk

Wir verstehen unser Angebot als Teil der Suchthilfe und arbeiten verbandsübergreifend partnerschaftlich mit allen Akteuren in diesem Netzwerk zusammen. Als diakonische Einrichtung ist uns die Einbindung in die Suchthilfe der Diakonie wichtig.

Die Fachklinik hat ihren Sitz in der Stadt Gaggenau im Ortsteil Michelbach. Die Integration der Einrichtung und der Rehabilitanden in die regionalen Strukturen wird unterstützt und aktiv betrieben.

 

 

Qualität

Das Angebot der Fachklinik Fischer-Haus orientiert sich am Bedarf der Rehabilitanden, an den Vorgaben und Aufträgen der Kosten- und Leistungsträger und basiert auf anerkannten Behandlungsverfahren und Qualitätskriterien.

Innovation, kontinuierliche Weiterentwicklung und qualitative Verbesserung der Leistungen werden durch regelmäßige Erhebung und Auswertung der Behandlungszufriedenheit unter Einbeziehung der Mitarbeitenden erreicht.

Dauerhaft gesichert wird das Angebot der Fachklinik Fischer-Haus durch nachhaltiges Wirtschaften, bedarfsgerechte Entwicklung der Infrastruktur und kostenbewussten Umgang mit den Ressourcen, wobei die optimale Versorgung der Rehabilitanden im Vordergrund steht.

 

Wir sind seit August 2020 rezertifiziert nach deQus / BAR.

Das aktuelle Zertifikat können Sie hier einsehen.

 

 

DIN EN ISO 9001

Wir sind seit August 2020 rezertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015.

Das aktuelle Zertifikat können Sie hier einsehen.